«The big Five for Live»

In der fiktiven Geschichte geht es um den Unternehmer Thomas Derale (ein Anagram des Autors: Derale = Leader) und seine Führungsqualität, Menschen basierend auf ihrem Zweck der Existenz in seinem Unternehmen zu beschäftigen und richtig zu fördern. Das Buch ist eine Mischung aus Roman und Sachbuch mit wertvollen Infos und Tipps zu Leadership und Selbstfindung. Mein persönlicher Untertitel für dieses Buch lautet: „Wie alles begann.“ Denn als mir mein Coach damals 2012 dieses Buch schenkte, steckte ich in einer tiefen beruflichen und persönlichen Sinnkrise. Meine Arbeitszeit hatte sich über die vorangehenden 5 Jahre auf nicht selten 80 Stunden pro Woche erhöht, ich fühlte mich häufig an den Wochenenden völlig ausgelaugt und wusste an manchen Tagen nicht mehr, in welcher Stadt ich gerade aufwache. Das Buch habe ich auf einem Montagmorgen Red Eye Flight nach London gelesen. Und die mich entscheidende Frage im ersten Kapitel hat mein Leben nachhaltig verändert: „Wird heute ein guter Museumstag?“. Ein gutes Jahr, nachdem ich das Buch zum ersten Mal gelesen hatte, habe ich mich selbständig gemacht. Und ich schenke es noch immer meinen Coachees, die nach ihrer persönlichen und beruflichen Erfüllung forschen.

Mehr davon...