Nichts in der GEschichte des Lebens
IST BESTÄNDIGER ALS DER WANDEL.
Charles Darwin
Projekte prägen die Wirtschaft und viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens. Und: Projekte bedeuten Veränderung.
Mit der immer schnelleren Entwicklung und der zunehmenden Komplexität an den Märkten haben in den meisten Unternehmen die klassischen Wasserfall-Modelle im Projektmanagement schön längst ausgedient.
„Lass‘ mal agile machen!“, tönt es seit Jahren allenthalben durch die Flure. Nur:
WAS IST DAS EIGENTLICH – DIESES ‘AGILE’? UND GIBT’S DA ÜBERHAUPT DIE EINE RICHTIGE METHODE FÜR UNS?
Agilität bedeutet für uns mehr als das Anwenden einer bestimmten Methodik. Agilität ist ein Konzept, sich auf das Unvorhersehbare vorzubereiten – die Fähigkeit einer Organisation, flexibel auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren, dabei kontinuierlich zu lernen, sich zu verbessern und sich als Ganzes weiterzuentwickeln.
Project Excellence entsteht dadurch, dass wir für Ihr Projekt und Ihr Team die passende Vorgehensweise einsetzen, anstatt Ihr Projekt nach „reiner Lehre“ in ein Methoden-Framework zu pressen. Denn für den Erfolg Ihres Projektes ist die Methode nur Mittel zum Zweck.
Aus mehr als zwanzig Jahren Projektmanagement-Erfahrung verfügen wir über einen umfangreichen Werkzeugkasten unterschiedlicher Tools, die wir flexibel und situationsgerecht so einsetzen, dass sie genau zu Ihrem Projekt und Ihrer Organisation passen. Um Sie und Ihr Team dabei zu unterstützen, Ihre individuellen Projekt-Ziele zu erreichen.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt ist eine klar verständliche Vision – auch wenn das konkrete Projektergebnis noch nicht im Detail feststeht. Und in vielen Unternehmen gilt es dann, dieses Ziel bei meist straffen Termin- und Kostenvorgaben und mit oftmals knappen Ressourcen parallel zum Tagesgeschäft umzusetzen.
Die Herausforderung liegt dabei darin, die vielen Wünsche und Bedürfnisse der beteiligten Geschäftsbereiche und betroffenen Stakeholder unter einen Hut zu bringen. Und dabei den Fokus zu halten: nämlich auf den tatsächlichen Mehrwert für Ihr Projektziel und diesen von den nicht wertschöpfenden „karierten Maiglöckchen“ zu unterscheiden.
Wir unterstützen Sie, Ihr Team und Ihre Organisation dabei, Ihre Arbeit entlang agiler Prinzipien auszurichten, um Ihre Projektziele zu erreichen und den Wert Ihres Angebots für Ihre Kunden*innen zu steigern.
Ob agil oder hybrid: Wir begleiten Sie durch Ihr gesamtes Projekt. Von der Definition der Projektvision und der Planung des Projektes über den Aufbau Ihres Projekt-Teams, die Analyse und Optimierung der betroffenen Geschäftsprozesse, die Aufnahme und Priorisierung wertschöpfender Anforderungen, die Planung und Durchführung geeigneter Change Maßnahmen bis zum Go Live.
Wir sorgen dafür, dass die Leitplanken für agiles Arbeiten in Ihrem Projekt optimal auf die Bedürfnisse Ihres Teams ausgerichtet sind und unterstützen bei der Beseitigung von Hindernissen in der Zusammenarbeit. Und erhöhen somit gemeinsam schrittweise den agilen Reifegrad innerhalb der Organisation.
Hierbei bedienen wir uns hilfreicher Tools aus verschiedenen Methoden und Frameworks, wie Design Thinking, Effectuation, Lean, Scrum oder Kanban.